Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, mit Ihren 2962 Metern ist für viele begeisterte Wanderer und für die, welche es werden wollen, das Traumziel schlechthin. Hier erfährst Du, wie Du sicher auf die Zugspitze kommst!
Ist die Besteigung der Zugspitze auch für Anfänger geeignet?
Die einfachste Route auf die Zugspitze führt durch das idyllische Reintal. Diese Route ist die längste, aber auch die einfachste Möglichkeit auf den Gipfel zu kommen. Für den Aufstieg benötigt man ein oder zwei Tage. Wobei ich ganz klar die zwei Tages Tour empfehle, mit einer Übernachtung in der Reintalhütte, oder der noch höher gelegenen Knorrhütte. Falls man an einem Tag aufsteigen möchte, sollte man über eine sehr gute Kondition verfügen. Außer Acht lassen sollte man auch nicht, daß die letzten Bahnen vom Gipfel ins Tal um (16:15 Uhr) fahren.
Wenn man nach dem anstrengenden Aufstieg den bequemen Weg ins Tal per Gondel antreten möchte, sollte die Uhr im Auge behalten werden. Bis auf einige wenige kleine Klettereien ist der Gipfel ohne weitere technische Schwierigkeiten problemlos machbar. Für mich stellte sich das Geröllfeld seitlich des Schneefernerhauses als die größte Anstregung da. Ihr kennt sicher das Gefühl, einen Schritt nach oben und man rutscht gefühlt den ganzen Schritt wieder zurück.
Grundsätzlich ist die Besteigung der Zugspitze eine anspruchsvolle Tour, zwar fast frei von technischen Schwierigkeiten aber ein gewisses Maß an Erfahrungen und Kondition sollten auf jeden Fall vorhanden sein. Wer sich nicht sicher ist ob er es konditionell schafft, dem empfehle ich bis zur Knorrhütte aufzusteigen.
Übersicht unserer schönsten Hüttentouren zum Bergwandern in den Alpen
Wer es bis dorthin geschafft hat, und noch ein paar Körner übrig hat, für den sollte der finale Anstieg am folgenden Tag keinerlei Problem darstellen. Wer es aber kaum auf die Knorrhütte schafft, der sollte die Aussicht und den leckeren Kaffee auf der Knorrhütte geniessen und sich ernsthaft überlegen nicht lieber am nächsten Tag wieder abzusteigen. Auch auf dem Weg zur Zugspitze lauern die bekannten alpinen Gefahren, schnellen und extremen Wetterwechseln und dergleichen.
Hier findet Ihr den kompletten Bericht über den Aufstieg durchs Reintal
Welche Ausrüstung benötige ich für den Aufstieg?
Für das Erklimmen des höchsten Gipfels in Deutschland brauchst du keine Klettersteig- oder Kletterausrüstung. Sehr wichtig sind die passenden Schuhe. Ich empfehle mindestens Wanderschuhe der Kategorie B/C (eine Erklärung der Kategorien findest Du hier). Seitenhalt und Stabilität der Schuhe ist beim Aufstieg sehr wichtig. Wir queren mehrfach Geröllfelder, darin sind Wanderschuhe mit guten Seitenhalt enorm wichtig. Diese verhindern das schmerzhafte Umknicken des Knöchels.
Packliste für die Zugspitze als PDF runterladen: Packliste-für-eine-Zwei-Tages-Hüttentour-Basic__.pdf
Wielange dauert der Aufstieg?
Der Aufstieg an einem Tag dauert ca. 8,5 Stunden wobei eine Höhendifferenz von knapp 2200 Metern überwunden werden muss..
Der Aufstieg an zwei Tagen dauert etwa 9 Stunden, wobei die ersten 6 Stunden für den Aufstieg zur Knorrhütte benötigt werden. Die verbleibenden 3 Stunden sind für den Gipfelsturm vollkommen ausreichend.
Auf die Zugspitze wandern mit Kindern?Der Weg ist für ältere Kinder mit alpiner Erfahrung sicherlich ohne Probleme machbar, allerdings ist dies von Kind zu Kind unterschiedlich, man sollte auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen und nicht vergessen das diese mehr Zeit und auch mehr Pausen brauchen.
Wie verläuft der Abstieg?
Für einen einfachen “Abstieg” kann man die Godel benutzen, diese fährt sowohl nach Ehrwald als auch zum Eibsee ab. Ein Highlight ist sicherlich die neue Zugspitzbahn zum Eibsee. Selbstverständlich kann man auch zu Fuß absteigen. Hierbei empfiehlt sich der Weg über die Wiener/Neustädter Hütte oder über das Gatterl nach Ehrwald.
Lohnt sich die Besteigung?
Der Aufstieg zur Zugspitze lohnt sich für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer. Einmal auf dem höchsten Punkt Deutschlands zu stehen ist ein zusätzlicher Anreiz. Und wer die Seven Summits der Alpen erklimmen möchte für den ist sie sowieso ein „muss“. Ich wünsche Dir viel Spaß bei deinem Aufstieg.
Die vier bekanntesten Aufstiege auf die Zugspitze habe ich Dir in einem eigenen Artikel beschrieben.
Hier findet Ihr nützliche Downloads für Euer Zugspitzabenteuer:
- Beschreibung des Aufstiegs inklusive Karte als PDF: Zugspitze.pdf
- Notfallkarte für dein Erste-Hilfe-Set herunterladen: NotfallkarteWandern.pdf
Weitere tolle Wanderungen in den Alpen:
- Das Karwendel entdecken, fünf aufregende Tage quer durch das Karwendel
- Die Meilerhütte, ehemals die höchste Polizeistation Deutschlands
- Die Klammtour – erlebe die beeindruckenden Felsen und wilden Bäche
- Der Klassiker, die Alpenüberquerung auf dem E5
Wenn Dir der Beitrag gefällt teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!
77 Kommentare