Auf geht`s zur dritten Etappe der Murgleiter. Eine kurze aber nicht weniger schöne Etappe.
Strecke Forbach - Wasserschloss - Schwarzenbach - Ebersbronn - Schönmünzach
Kilometer 17,7 km
Höhenmeter 800
Gehzeit 5,5 Stunden
Von Forbach nach Schönmünzach
An einem schönen, sonnigen Samstagmorgen machen wir uns wieder von Mannheim auf in den Schwarzwald. Mit der guten Zuganbindung sind wir auch schnell an unserem Ausgangsort dem Bahnhof von Forbach.
Wir kennen uns hier schon aus und wandern direkt nachdem wir den Zug verlassen haben auf die historische Holzbrücke zu. Diese bringt uns nach wenigen Schritten wieder nach Forbach.
Nach einer kleinen Steigung erreichen wir kurz hinter Forbach die Marienkapelle. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf Forbach.
Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere kleinen Aufstieg auf dem Westweg in Richtung Schwarzenbachtalsperre fort. Wir passieren schnell das Wasserschloss und die Rohrbahn des Pumpspeicherkraftwerkes. Während der gesamten Wanderung haben wir keinerlei Orientierungsprobleme da die Murgleiter immer noch perfekt ausgeschildert ist.
Über breite, gemütliche Forstwege geht es zur Schwarzenbachtalsperre, die größte Stausee im Mittelschwarzwald. Nun führt der Weg eigentlich vor der Talsperre links nach unten. Wir entscheiden uns allerdings über die Talsperre zum gegenüberliegenden Kiosk zu wandern um noch ein kühles Getränk genießen zu können.
Der Abstieg beginnt
Der Abstieg an der imposanten Staumauer (65 Meter hoch) ist beidseitig möglich.
Wir steigen den schmalen Weg bis zum Fuße der Staumauer ab und wandern nun, dem Murgleitersymbol weiter folgend, Richtung Schönmünzach.
Der Weg folgt dem Verlauf des Schwarzenbaches und der Raumünzach.
Wir kommen der an dieser Stelle wildesten Passage der Murg immer näher.
Über bewaldete Hänge und grüne Wiesen bahnen wir uns unseren Weg durch den frühlingshaften Schwarzwald.
Nach wenigen Kilometern haben wir die kürzeste Etappe der Murgleiter geschafft.
Nach der kurzen Etappe haben wir heute noch genug Zeit uns ein wenig Luxus zu gönnen.
In Schönmünzach hatten wir uns ein Hotel gebucht. Im Hotel Sonnenhof mitten in Schönmünzach genießen wir das Hallenbad und die Sauna. Wer etwas weniger Luxus braucht kann direkt neben diesem Hotel in der Pension Oesterle übernachten.
Nach einem leckeren Abendessen und dem ein oder anderen Gläschen Wein ziehen wir uns zufrieden auf die Zimmer zurück und freuen uns schon auf die vierte Etappe der Murgleiter von Schönmünzach nach Baiersbronn.
Weitere tolle Wanderungen im Schwarzwald:
- Fernwanderweg Schluchtensteig – Erlebnisreiches Wandern im Schwarzwald
- Rundwanderweg auf den Kandel
- Hüttenwochenende mit Freunden im Schwarzwald – Wandern am Berggasthaus Gisiboden
- Rundwanderung zur Schwarzenburg
Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deiner dritten Etappe auf der Murgleiter. Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen unter dem Beitrag. Du kannst Dir die Wanderung über den “Drucken”-Button weiter unten ausdrucken.
Hier gibts den GPX Track zum Download: Murgleiter-Etappe-3.gpx
Maximale Höhe: 736 m
Minimale Höhe: 336 m
0 Kommentare