Mit über 50.000 Einwohnern ist Neustadt an der Weinstraße die größte Stadt an der Weinstraße und eignet sich ebenfalls bestens als Ausgangspunkt zum Wandern in der Pfalz, wenngleich viele Wanderwege in kleinen Orten um Neustadt an der Weinstraße beginnen.
Mit ihrer langen Historie bieten Sankt Martin und Neustadt an der Weinstraße an lohnenswertes Ambiente für die Einkehr nach einer Wanderung. Zu den Empfehlungen zählen unter anderem
In Neustadt an der Weinstraße findest Du auch eine Reihe von Museen die Du besichtigen kannst. Von April bis Oktober verkehrt an Sonn- und Feiertagen das historische Kuckucksbähnel zwischen Neustadt und Elmstein.
Zu den kleinen Orten um Neustadt zählt auch Sankt Martin. Der Ort ist vor allem für die hohe Dichte an qualitativ hochwertigen Weingütern bekannt, die bei einem Spaziergang durch den übersichtlichen Ortskern erkundet werden können. Gerade nach einer anstrengenden Wanderung ein lohnenswerter Tagesabschluss.
Für das Wandern in der Pfalz mit Übernachtung bieten sich eine Vielzahl von Anlaufpunkten in Neustadt an der Weinstraße und Sankt Martin. Gerade Sankt Martin eignet sich hier besonders, da Du viele Wanderwege auch direkt im kleinen und übersichtlichen Ortskern starten kannst. Beliebte Optionen zur Übernachtung sind:
Von Sankt Martin erreichst Du einige der beliebtesten Ziele zum Wandern in der Pfalz. Dazu gehören zum Beispiel auch das Hambacher Schloss und die Kalmit. Der höchste Berg der Südpfalz (höher ist nur der Donnersberg). Von hier hast Du bei gutem Wetter eine tolle Aussicht über die gesamte Rheinebene.
Mit einem Klick auf die jeweiligen Spalten kannst Du Dir die Tabelle sortieren nach:
- Region
- Alphabetisch
- Kilometer
- Höhenmeter
- Premiumwanderweg
Die Tabelle wird stetig mit unseren neuesten Wanderungen in der Pfalz erweitert. In den einzelnen Artikeln kannst Du Dir den GPS Track und die Karte inklusive Wegbeschreibung (als PDF) herunterladen.
0 Kommentare