Pfalz

Leininger Klosterweg in der Pfalz

Leininger Klosterweg

Abwechslungsreiche Rundwanderung auf dem Leininger Klosterweg in der Pfalz. Weite Felder, saftige Wiesen und tiefe Wälder wechseln sich auf diesem Premiumwanderweg ab.

StreckeNaturfreundehaus Rahnenhof – Kieskaut Berg – Schlüsselstein – Höningen – Eckbachtal – Neuhof – Naturfreundehaus Rahnenhof
Kilometer16,2
Höhenmeter560m
Gehzeit4 Stunden
AnreiseStart vom Wanderparkplatz am Naturfreundehaus Rahnenhof in Hertlinghausen , alternativ auch Start ab Höningen möglich
EinkehrNaturfreundehaus Rahnenhof, sowie zwei Gasthöfe im Klosterdorf Höningen
WegbeschaffenheitMeist breite Wald- oder Feldwege, vereinzelt auch Fahrwege mit Asphalt
Beste JahreszeitGanzjährig möglich
Bewertung Landschaft 3/5
Erlebnis 3/5
Schwierigkeit Kondition 2/5
Technik 0/5

Wenn es mal wieder eine etwas längere Rundwanderung in der Pfalz sein darf ist der Leininger Klosterweg genau das richtige.

Hier gibt es eine Übersicht unserer Touren zum Wandern in der Pfalz

Auf dem Leininger Klosterweg gibt es eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten. Am Ende der Tour kannst Du ins Naturfreundehaus Rahnenhof einkehren. Unterwegs gibt es das Klosterdorf Höningen in dem es ein paar schöne Restaurants gibt.

Der Leininger Klosterweg ist als Premiumwanderweg sehr gut beschildert. Unser Wanderzeichen auf der Tour sind zwei schwarze Torbögen auf gelbem Hintergrund.

Vom Naturfreundehaus Rahnenhof zum Klosterdorf Höningen

Wir starten unsere Wanderung auf dem Leininger Klosterweg am Naturfreundehaus Rahnenhof. Der große Wanderparkplatz bietet auch an stark besuchten Tagen ausreichend Platz. Gesagt getan schnüren wir unsere Schuhe und werfen uns den Rucksack auf den Rücken.

Unser erstes Etappenziel auf dem Leininger Klosterweg ist der Kieskaut-Berg. Vorbei am alten Sauhäuschen, einer kleinen Schutzhütte, steigen wir auf den Berg auf und genießen bei einer kurzen Pause die Aussicht.

Vom Kieskaut-Berg geht es weiter zur Wegspinne Schlüsselstein. Von dort über den Leuchtenberg hinab ins kleine Klosterdorf Höningen. Neben der Besichtigung des Klosters bietet sich eine kurze Pause in einem der zwei kleinen Gasthöfe an bevor Du Deine Wanderung fortsetzt.

Vom Klosterdorf Höningen zurück zum Naturfreundehaus Rahnenhof

Von Höningen geht es auf weich geschwungenen Wegen durch das schöne Eckbachtal bevor wir auf einer Ebene das Klostergut Neuhof erreichen. Das Hofgut existiert bereits seit dem frühen Mittelalter. Heute wird hier ein Biobauernhof nebst einem Hofladen betrieben.

Über weite Feldwege und mit Blick auf das Hofgut geht es zurück in den Wald und alsbald hinab zum Ausgangspunkt am Naturfreundehaus Rahnenhof.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

  • Feste Wanderschuhe der Kategorie A
  • Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
  • Ein Notfallset für Erste Hilfe
  • Ausreichend Proviant und zu Trinken
  • Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere spannende Wanderungen in der Pfalz

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Wandern in der Pfalz. Wenn Dir der Beitrag gefällt, teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!

Downloads

Gesamtstrecke: 16.07 km
Maximale Höhe: 454 m
Minimale Höhe: 252 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen