Pfalz

Rundwanderung Helmbachweiher – Forsthaus Taubensuhl

Helmbachweiher Forsthaus Taubenshol Pfalz

Längere Rundandwanderung auf meist breiten Waldwegen durch den beschaulichen Pfälzerwald bei Neustadt an der Weinstraße. Ideal für einen Tag draußen am Wochenende.

StreckeHelmbachweiher – Kirschbaumhütte – Forsthaus Taubensuhl – Stilles Tal – Forsthaus Frechental - Helmbachweiher
Kilometer19,3
Höhenmeter1.100m
Gehzeit5-6 Stunden
AnreiseMit dem Auto bis zum Wanderparkplatz am Helmbachweiher
EinkehrForsthaus Taubensuhl und Gasthaus Stilles Tal
WegbeschaffenheitEntspannte breite Waldwege, teilweise schmale Waldpfade
Beste JahreszeitGanzjährig
Bewertung Landschaft 4/5
Erlebnis 3/5
Schwierigkeit Kondition 3/5
Technik 0/5

Nachdem die Hochsaison in den Alpen nun vorbei ist wollten wir mal wieder Gas geben und haben diese etwas längere Rundwanderung in der Pfalz geplant.

Hier findest Du eine Übersicht unserer Wanderungen in der Pfalz

Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto bis zum Wanderparktplatz Helmbachweiher.

Auf der Rundwanderung gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten. Als erstes wird das Forsthaus Taubensohl nach etwa einem drittel der Wanderung erreicht. Gegen Ende passieren wir das Gasthaus Stilles Tal.

Vom Helmbachweiher zum Forsthaus Taubensuhl

Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Helmbachweiher. Wir laufen vom Parkplatz weiter ins Tal hinein und folgen dem blau weißen Strich bis zur Kirchbaumhütte. Hierbei handelt es sich um eine kleine Waldhütte mit Feuerstelle, die auch gemietet werden kann.

Hier treffen wir auf die Markierung rotes Kreuz, die uns leicht bergauf bis zum Forsthaus Taubensuhl führt. Hier kann man entweder auf der Wiese vor dem Gasthaus die Aussicht über die umliegende Landschaft genießen oder ins Gasthaus einkehren.

Vom Forsthaus Taubensuhl zurück zum Helmbachweiher

Rechts vom Forsthaus Taubensuhl nicht unweit von der Stelle auf der wir die Anhöhe erreicht haben finden wir die Markierung gelber Strich. Achtung in diesem Abschnitt gut auf die Markierung achten. Der Weg biegt nun nach einer Weile nach rechts ab, die Markierung kann man leicht übersehen.

Wr folgen der Beschilderung in Richtung Stilles Tal. Hier befindet sich auch ein schön gelegener Gasthof. Achtung in diesem Abschnitt deckt sich der Track nicht 100% mit der Beschilderung. Ihr könnt beidem folgen. Letztlich ist der einzige Unterschied auf welcher Talseite Du läufst.

Vom stillen Tal erreichen wir nach kurzer Strecke schließlich wieder unseren Ausgangspunkt den Helmbachweiher.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

•          Wanderschuhe der Kategorie A
•          Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
•          Ein Notfallset für Erste Hilfe
•          Ausreichend Proviant und zu Trinken
•          Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere tolle Wanderungen in der Pfalz für Dich

Viel Spaß bei Deiner Wanderung in der Pfalz. Wir freuen uns über Kommentare und Anmerkungen unter dem Artikel. Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, teile Ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter.

Downloads

Gesamtstrecke: 20.1 km
Maximale Höhe: 537 m
Minimale Höhe: 179 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen