Pfalz

Rundwanderung über Kloster Limburg und Hardenburg

Kloster Limburg Hardenburg Pfalz

Entspannte und abwechslungsreiche Tageswanderung in der Pfalz. Super Einkehrmöglichkeit in der Klingenklause mit Blick auf die Hardenburg.

StreckeKloster Limburg – Drei Eichen – Dicke Eiche – Hardenburg – Kloster Limburg
Kilometer12,6
Höhenmeter740m
Gehzeit3,5 Stunden
AnreiseMit dem Auto an der Klosterruine Limburg parken, oder mit der Buslinie 486 zur Haltestelle Rudolf Bart Siedlung
EinkehrAn der Hardenburg in der Lindenklause oder in der Klosterschenke
WegbeschaffenheitBreite und schmalere Waldwege, kleiner Teil zu Beginn asphaltiert
Beste JahreszeitGanzjährig möglich
Bewertung Landschaft 4/5
Erlebnis 3/5
Schwierigkeit Kondition 2/5
Technik 0/5

Unsere heutige Tageswanderung in der Pfalz eignet sich perfekt für einen sonntäglichen Ausflug in die Pfalz. Die knapp 13 Kilometer können entspannt in drei bis vier Stunden zurückgelegt werden.

Die Anreise ist mit dem Auto, oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Mit dem Auto parkst Du am an der Klosterruine Limburg (als Sonderziel ins Navi eingeben). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es erst mit dem Zug zum Bahnhof Bad Dürkheim und von dort mit dem Bus Linie 486 bis zur Haltestelle Rudolf Bart Siedlung.

Hier findest Du eine Übersicht unserer schönsten Wanderungen in der Pfalz

Als Einkehrmöglichkeit bietet sich die Lindenklause in Reichweite der Hardenburg an. Hier kannst Du im Außenbereich auf weit verstreuten Bierbänken unter alten Bäumen sitzen. Sicherlich eine der schönsten Einkehrmöglichkeiten in der Pfalz. Alternativ gibt es auch am Kloster Limburg eine Klosterschenke.

Vom Kloster Limburg zur Hardenburg

Wir starten unsere heute Wanderung am Parkplatz am Kloster Limburg. Wir orientieren uns entweder linker oder rechter an am Kloster vorbei über die Fahrtstraße, auf der wir mit dem Auto gekommen sind, in Richtung Schutzhütte Drei Eichen.

Dort befindet sich eine kleine Schutzhütte und ein recht bekannter Wanderparkplatz, der auch Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wanderungen ist.

Von den Drei Eichen geht es weiter zur Dicken Eiche. Wir folgen dem gelb-roten Balken. Ein breiter und komfortabel zu laufender Forstweg für uns über einen leichten Anstieg dorthin. An der Dicken Eiche gibt es eine kleine Sitzgruppe direkt an der Wegspinne die sich perfekt für eine kurze Pause eignet.

Von der Dicken Eiche geht es mit dem blau-weißen Strich zu unserem nächsten Etappenziel, der Burgruine Hardenburg. Kurz bevor wir die Burgruine Hardenburg erreichen, erblicken wir die Lindenklause und entscheiden uns für eine kurze Pause.

Die Hardenburg kann tagsüber besichtigt werden und es gibt es kleines Burgmuseum, dass einen Einblicke in die bewegte Geschichte der Burganlage gewärt.

Von der Hardenburg zurück zum Kloster Limburg

Frisch gestärkt verlassen wir die Lindenklause und die Hardenburg wieder in die Richtung, aus der wir gekommen sind. Wir folgen nun dem blauen Strich in Richtung Schlangenweiher/Limburg.

Bevor wir den finalen Aufstieg zurück zum Kloster Limburg beginnen, passieren wir den sogenannten Schlangenweiher, der aber mit Schlangen wohl eher wenig gemein hat. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Fischzucht.

Zum Schluss gibt es am Kloster Limburg noch die Möglichkeit in die Klosterschenke einzukehren.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

  • Feste Wanderschuhe der Kategorie A
  • Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
  • Ein Notfallset für Erste Hilfe
  • Ausreichend Proviant und zu Trinken
  • Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere tolle Wandertouren in der Pfalz

Wenn Dir der Beitrag gefällt, teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter! Du bist den Weg gelaufen? Lass uns in den Kommentaren wissen wie er Dir gefallen hat und wie die aktuellen Verhältnisse sind!

Downloads

Gesamtstrecke: 12.54 km
Maximale Höhe: 533 m
Minimale Höhe: 178 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen