Pfalz

Rundwanderung von Bad Dürkheim zum Bismarck-Turm mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Wandern Bad Dürkheim Bismarck-Turm

Wir begeben uns auf eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Rundwanderung von Bad Dürkheim über den Ungeheuersee mit tollen Aussichten und vielen Einkehrmöglichkeiten.

StreckeBad Dürkheim – Kapelle auf dem Michelsberg – Leistadt – Weisenheimer Hütte - Lindemannsruhe – Bismarck-Turm – Teufelsstein – Bad Dürkheim
Kilometer18,0
Höhenmeter450m
Gehzeit5 Stunden
AnreiseMit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Parkplatz am Bad Dürkheimer Weinfass
EinkehrIn Bad Dürkheim, in Leistadt, Weisenheimer Hütte, Forsthaus Lindemannsruhe, Kiosk am Bismarck-Turm
WegbeschaffenheitAbwechslungsreiche Wegführung über breite und schmale, Waldwege mit teilweise toller Aussicht
Beste JahreszeitGanzjährig möglich
Bewertung Landschaft 4/5
Erlebnis 4/5
Schwierigkeit Kondition 1/5
Technik 0/5

Bad Dürkheim ist der Ausgangspunkt für viele tolle Wanderungen, aber diese zählt sicherlich zu den Highlights. Vor oder nach der Wanderung kann man sogar noch einen kurzen Abstecher in die Stadt machen, oder die berühmten Salinen, oder das Dürkheimer Weinfass erkunden.

Hier findest Du eine Übersicht unserer schönsten Touren zum Wandern in der Pfalz

Die Anreise zum Parkplatz am Dürkheimer Weinfass erfolgt entweder mit dem Auto, oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Parken am Weinfass ist kostenlos.

Auf dieser Rundwanderung von Bad Dürkheim findest Du eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten. Zum einen direkt im Dürkheimer Weinfass, zum anderen gibt es mit der Weisenheimer Hütte und dem Forsthaus Lindemannsruhe zwei Hütten des Pfälzer Waldvereins. Außerdem im Kiosk am Bismarckturm und in Leistadt.

Die Markierungen auf der Route sind teilweise wechselnd, deswegen empfiehlt es sich auf jeden Fall eine Wanderkarte oder ein GPS-Gerät mit unserem Track dabei zu haben.

Von Bad Dürkheim zur Weisenheimer Hütte

Wir starten unsere Wanderung vom Parkplatz am Bad Dürkheimer Weinfass. Von hier queren wir die Straße und biegen links neben der Agip-Tankstelle auf den Wanderweg Deutsche Weinstraße ein. Unser Wanderzeichen ist eine grüne Traube auf weißem Grund.

Nach wenigen Metern verlassen wir Bad Dürkheim und wandern auf einer breiten Asphaltstraße mit tollem blick auf die umliegenden Weinberge in Richtung unseres ersten Etappenziels, der Kapelle auf dem Michelsberg.

Von dort folgen wir der Beschilderung weiter nach Leistadt. Achtung – im Ort macht unser Weg einen scharfen Linksknick. Ab hier folgenden wir dem grünen Punkt durchs Sandtal an den Ungeheuersee, wo sich auch die Weisenheimer Hütte befindet, die in der Regel sonntags geöffnet ist.

Der Ungeheuersee bietet einige idyllische Picknickplätze, auf denen auch mitgebrachtes Essen verzerrt werden kann. Die Weisenheimer Hütte hat einen schönen Außenbereich, der teils im Schatten durch die umliegenden mächtigen Bäume liegt und zum Verweilen einlädt. Die Weisenheimer Hütte gehört sicher zu den schönsten Hütten im Pfälzerwald. In diesem Beitrag berichten wir von unseren 10 Favoriten.

Von der Weisenheimer Hütte zum Bismarck-Turm

Nach einer kurzen Pause an der Weisenheimer Hütte, machen wir uns weiter auf dem Weg und folgen nun dem Wanderzeichen grünes Kreuz hinter der Weisenheimer Hütte weiter am Ungeheuersee entlang.

Nach kurzer Gehzeit biegen wir nach links auf einen kreuzenden Waldweg ein und folgen von hier der Markierung weiß-blauer Strich, die uns bis zum Wanderparkplatz Lindemannsruhe begleiten wird.

Am stark frequentierten Wanderparkplatz befindet sich auch das idyllisch gelegene Forsthaus Lindemannsruhe, dass auch bei Motorradfahren und Tagesausflüglern mit dem Auto sehr beliebt.

Etwas ruhiger geht es da schon am Kiosk am Bismarck-Turm auf dem 487m hohen Peterskopf zu. Der Turm kann an den Wochenenden bestiegen werden, dann hat auch der zugehörige Kiosk geöffnet. Die Tische und Bänke sind entspannt auf der umliegenden Wiese verteilt.

Vom Bismarck-Turm zurück nach Bad-Dürkheim

Das letzte Wegstück hat nochmal einige Highlights zu bieten. Vom Bismarck-Turm folgen wir wir der rot-weißen Welle des Pfälzer Weinsteig und der Beschilderung Richtung Bad Dürkheim.

Auf dem Weg können wir die Aussicht und den schönen Rastplatz am Teufelsstein genießen, bevor es über die Heidenmauer zur Kaiser-Wilhelm-Höhe geht. Von hier hat man einen grandiosen Blick über Bad Dürkheim und kann noch einmal innehalten bevor man sich auf die letzten Meter zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Dürkheim macht.

Dabei sind wir wechselweise auf dem Römerweg und dem Pfälzer Weinsteig unterwegs. Man kann sich aber auch einfach sichtweise Richtung Parkplatz am Bad Dürkheimer Weinfass orientieren.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

•          Wanderschuhe der Kategorie A
•          Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
•          Ein Notfallset für Erste Hilfe
•          Ausreichend Proviant und zu Trinken
•          Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere tolle Touren zum Erkunden der Pfalz

Wenn Dir der Beitrag gefällt, teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter! Du bist den Weg gelaufen? Lass uns in den Kommentaren wissen wie er Dir gefallen hat und wie die aktuellen Verhältnisse sind!

Downloads

Gesamtstrecke: 20.25 km
Maximale Höhe: 500 m
Minimale Höhe: 93 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen