Erlebnisreiche Rundwanderung um Kandern im Schwarzwald mit tollen Aussichten und vielen Einkehrmöglichkeiten. Weiche Waldwege wechseln sich mit alten Burgen und einsamen Dörfern ab.
Strecke | Kandern – Sausenburg – Käsacker – Schloss Bürglen - Kandern |
Kilometer | 16,4 |
Höhenmeter | 560m |
Gehzeit | 4,5 Stunden |
Anreise | Anreise mit dem Bus bis zur Haltestelle Kandern Bahnhof oder mit dem Auto bis zum öffentlichen Parkplatz an gleicher Stelle |
Einkehr | In Kandern oder im Restaurant auf Schloss Bürglen |
Wegbeschaffenheit | Überwiegend breite Waldwege, aber auch ein nicht unerheblicher Teil auf asphaltierten Nebenstraße |
Beste Jahreszeit | März bis Dezember |
Bewertung | Landschaft 4/5 Erlebnis 3/5 |
Schwierigkeit | Kondition 1/5 Technik 0/5 |
Der Schwarzwald ist eines der schönsten Wandergebiete in Deutschland und bietet unendlich viele Möglichkeiten für tolle Rundwanderungen. Diese Rundwanderung von Kandern über die Sausenburg und Schloss Bürglen zählt sicherlich zu den Highlights.
Hier findest Du eine Übersicht unserer Touren zum Wandern im Schwarzwald
Die Rundwanderung startet am Bahnhof der Kandertalbahn in Kandern. Kandern ist bestens mit dem Auto oder mit dem Bus von Lörrach zu erreichen. Wir haben die Anfahrt mit dem Bus gewählt, der direkt an der Kandertalbahn hält.
Auf der Wanderung gibt es einige tolle Einkehrmöglichkeiten. In Kandern selbst befinden sich einige schöne Restaurants, dass Restaurant auf Schloss Bürglen
hat eine tolle Aussichtsterasse und auf der Sausenburg befindet sich eine super entspannte Rastmöglichkeit, bei der Du allerdings Deinen eigenen Proviant mitbringen musst.Die Wanderung selbst ist einigermaßen gut ausgeschildert. Gerade aber der Weg aus der Stadt kann für etwas Verwirrung sorgen, deswegen würden wir Dir empfehlen entweder die ausgedruckte Wegbeschreibung oder den Track samt GPS Gerät mitzuführen.
Von Kandern zur Sausenburg
Wir starten unsere Rundwanderung im Schwarzwald am Bahnhof der Kandertalbahn in Kandern. Die Kandertalbahn ist eine 13 km lange Museumseisenbahn, die von Haltingen nach Kandern verkehrt.
Vor der Kandertalbahn biegen wir nach rechts in die Hauptstraße durch Kandern und folgen dieser bis zur nächsten großen Kreuzung und biegen hier nach links in die L135 in Richtung Ortsmitte Kandern. Von der L135 geht es nach links auf die L132 und wiederum rechts in die Ochsengasse den Berg hinauf.
Nach links geht es in den Franz-von-Sales-Weg und den Mohrensattelweg. Hier treffen wir auch auf die rote Raute des Westweg, die für die erste Hälfte der Rundwanderung unser Wegzeichen ist.
Wir verlassen jetzt Kandern über immer schmaler werdende Feldwege, bis wir schließlich im Wald verschwinden und die für den Schwarzwald typische Aussicht aus Lichtungen und mehr oder weniger einsamen Tälern genießen können.
Wir arbeiten uns durch einsame Wälder langsam den Berg hinauf in Richtung Sausenburg. Die alte Burganlage, die heute eine recht gut erhaltene Ruine mit Aussichtsturm ist und im 13. Jahrhundert errichtet wurde, erreichst Du auf den letzten Metern über einige Treppenstufen, bevor Du den idyllischen Burghof der alten Burganlage betritts.
Der Burghof der Sausenburg eignet sich ideal für eine kurze Pause und der Aussichtsturm, der über eine steile Treppe erklommen werden kann bietet eine traumhafte Aussicht über die Umgebung.
Von der Sausenburg nach Schloss Bürglen
Nach einer kurzen Verschnaufspause unter den Ästen im Innenhof der Sausenburg geht es die Treppenstufen wieder hinab in Richtung unseres nächsten Etappenziels, Schloss Bürglen.
Nach etwas 20 Minuten Gehzeit verlassen wir den dichten Wald und passieren das Hofgut Lindenbrückle linker Hand, bevor der Weg einen steilen Linksknick macht. Hier passieren wir einen Wanderparkplatz und eine kleine Schutzhütte.
Hier wechseln wir nun auch die Beschilderung und folgen der gelben Raute in Richtung Käsacker und Schloss Bürglen. Die gelbe Raute wird uns für den Rest unseres Weges zurück nach Kandern begleiten.
Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, biegt der Weg auf eine Fahrstraße ein, der wir durch das kleine Dorf Käsacker hinab ins Tal folgen.
Nachdem wir das Dorf verlassen haben biegt der Weg mit der Markierung gelbe Raute leicht nach rechts den Berg hinauf ab. Hier passieren wir noch kurz ein Hofgut bevor wir uns wieder in den Wald verabschieden.
Die nächsten Kilometer können wir die Einsamkeit des Schwarzwald genießen, bevor wir schließlich vom dazugehörigen Wanderparkplatz die letzten Kilometer in Richtung Schloss Bürglen aufsteigen.
Schloss Bürglen gehört als Probstei zum Kloster St. Blasien und weißt eine lange und interessante Geschichte auf. Diese kannst Du dir in der Zeit von März bis Oktober bei mehrmals täglich stattfindenden Führungen näherbringen lassen.
Das idyllische Restaurant auf Schloss Bürglen mit seiner Aussichtsterasse eignet sich für eine ausgedehnte Pause und eine kleine Mahlzeit.
Von Schloss Bürglen zurück nach Kandern
Nach einer erholsamen Pause und ein paar Fotos um die tolle Aussicht über die Region festzuhalten folgen wir weiter der gelben Raute nun wieder den Berg hinab und zurück nach Kandern.
Der Weg verläuft entspannt durch den Wald und am Ortseingang von Kandern entlang des örtlichen Schwimmbads (falls Du noch eine kleine Abkühlung brauchst) und auf einigen wenig befahrenen Straßen.
Am Ende der Wanderung lockt das Eiscafé Cortina mit einem leckeren italienischen Eis zur Belohnung.
Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen
- Wanderschuhe der Kategorie A
- Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
- Ein Notfallset für Erste Hilfe
- Ausreichend Proviant und zu Trinken
- Kleiner Rucksack für Tageswanderungen
Weitere tolle Wanderungen im Schwarzwald für Dich
- Rundwanderung von Kandern über die Wolfsschlucht und Holzen
- Tolle Wanderung im Schwarzwald durch die Wutachschlucht
- 6 Tage auf dem Schluchtensteig unterwegs
- Wunderschöne Rundwanderung von Wieden auf den Belchen
Downloads
- GPS-Track: Track-Kandern-Sausenburg-Schloss-Buerglen.gpx
- Wegbeschreibung: Rundwanderung_Kandern_Sausenburg_Schloss_Bürglen.pdf
Maximale Höhe: 712 m
Minimale Höhe: 341 m
0 Kommentare