Wunderschöne Rundwanderung durch den Schwarzwald bei Waldkich auf die Schwarzenburg. Diese Wanderung ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wir beginnen unsere Schwarzenburg Tour am Bahnhof von Waldkirch. Der Bahnhof ist dank der Breisgauer S Bahn (Fahrplan gibt es hier) mit dem Freiburger Hauptbahnhof in regelmäßigen Abständen gut verbunden.
Eine Anreise mit der Breisgauer S Bahn bietet sich daher an. Am Bahnhof angekommen erblicken wir, auf der in Fahrrichtung linken Seite, die Kastelburg (Alle Infos gibt es hier). Dies ist eine der beiden Burgen des Örtchens Waldkirch. Die Schwarzenburg, die unbekanntere der beiden werden wir ebenfalls bald erblicken.
Von Waldkirch zur Schwarzenburg
Vom Bahnhofsvorplatz folgen wir der Beschilderung zum Marktplatz. Nach wenigen hundert Metern überqueren wir auf einer Holzbrücke die Elz, einen 121 Kilometer langen Nebenfluss des Rheins. In wenigen Schritten erreichen wir den an Markttagen sehr belebten Marktplatz von Waldkirch. An Markttagen kann man sich dort noch die nötige Verpflegung für die Wanderung besorgen. Einkehrmöglichkeiten gibt es erst am Ende der Wanderung.
Wir überqueren den Marktplatz und folgen immer dem Symbol des Zweiländersteigs. Alsbald erreichen wir den Schwarzwaldzoo. Nun beginnt der etwa einstündige schweißtreibende Anstieg zur Schwarzenburg. Rechts am Schwarzwaldzoo vorbei führt unser Weg tiefer in den Wald. Wir passieren die Röhrenrutsche des Schwarzwaldzoos und lauschen dem Rauschen des Blätterwaldes.
Der Weg führt in leichten Serpentinen durch den dichte werdenden Wald, wir kommen dem ersten Etappenziel, der Schwarzenburg, mit jedem Schritt näher. Zur Orientierung dient uns weiterhin das Symbol des Zweiländersteigs. Nach einer kurzen Orientierungspause an einer Waldkreuzung, an der auch die Bergstation der Röhrenrutsche gelegen ist, geht es weiter bergauf.
Nach wenigen Höhenmetern wird es merklich flacher und in der Ferne erblicken wir die Schwarzenberg-Hütte, eine nicht bewirtschaftete Schutzhütte. Sie liegt an einer Wegkreuzung und der dortige Brunnen lädt zu einer kurzen Pause ein. Nun sind es nur noch wenige Meter zur Schwarzenburg. Gegenüber der Hütte führt ein steiler Pfad den Berg hinauf. Ein altes verwittertes Holzschild weist uns den Weg.
Von der Schwarzenburg (Breisgau) sind nur noch Ruinen vorhanden. Diese laden, auch wegen der tollen Fernsicht zu einer längeren Pause ein. Nach einer ausgiebigen Erkundung der Ruinen machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Schwarzenberg Hütte. Dort steigt der Weg noch einmal merklich an bis wir den Bergrücken des Glottertals erreicht haben.
Von der Schwarzenburg zurück
Wir umrunden nun den Luser, die höchste Erhebung des Suggentals. Von nun an geht`s bergab…
Wir wandern in tiefen Wäldern und vorbei an Lichtungen mit imposanter Fernsicht immer weiter dem Tal entgegen. In der Ferne erblicken wir die verstreut liegenden Bauernhöfe die sich idyllisch in die Landschaft einfügen.
Am Wissereck treffen die Weinreben der heimischen Winzer auf die Kammhöhe. An den aufgestellten Liegen schöpfen wir noch einmal Kraft für die letzten Kilometer unsere Wanderung. Wir wandern bergab und hören in der Ferne den schon fast fremd gewordenen Lärm der Straße, dieser kündigt uns das baldige Erreichens des Hotels Suggenbad an.
Hier beginnen die letzten vier Kilometer unsere Wanderung. Das „Herrenwegle“ führt uns in einem lustigen Auf und Ab mal den Berg hoch und wieder runter.
Wir erkennen in der Ferne die Kastelburg den Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Nach Erreichen der Weggabelung nehmen wir die letzten Meter zum Marktplatz zügigen Schrittes.
Cafés und Restaurants laden hier, nach der anstrengenden Wanderung, zum verweilen ein.
Nach einem schmackhaften Stück Käsekuchen und einem Milchkaffee machen wir uns wieder auf den Weg. Am Bahnhof von Waldkirch lassen wir die Kastelburg noch einmal auf uns wirken. Die Wartezeit auf die Breisgauer S Bahn vergeht so wie im Fluge.
Eine tolle, abwechslungsreiche knapp sechs stündige Wanderung für die ganze Familie, die vor allem im Sommer die Herzen höher Schlagen lässt.
Weitere Wanderungen im Schwarzwald:
- Wandern in der Wutachschlucht im Schwarzwald
- Wochenendwanderung auf dem Kandelhöhenweg und dem Querweg
- Rundwanderung bei Kandern durch die Wolfsschlucht
Viel Spaß auf Deiner Wanderung im Schwarzwald. Wir freuen uns über Kommentare, Anmerkungen und Fragen unter dem Beitrag.
Hier gibt es den GPS Track zum Download: Schwarzbergtour.gpx
Maximale Höhe: 666 m
Minimale Höhe: 254 m
0 Kommentare