Pfalz

Rundweg Hauensteiner Schusterpfad (17 Km/640 Hm)

Hauensteiner Schusterpfad Pfalz
StreckeHauenstein - Winterkirchel - Wanderheim Dicke Eiche - Hühnerstein - Fliehburg Backelstein - Hauenstein
Kilometer17
Höhenmeter640
Gehzeit5 Stunden

Ausgangspunkt für den Hauensteiner Schusterpfad ist der Netto-Parkplatz in Hauenstein. Hier kann man bequem das Auto abstellen und den Rucksack aufsatteln. Wir überqueren die Straße, gehen ein kleines Stück nach links und folgen dann dem Pfad der leicht den Berg hinaufgeht.

Hauensteiner Schusterpfad PfalzUnser Wanderzeichen für den heutigen Tag ist der schwarze Schuh auf einem gelben Viereck, dass wir recht häufig am Wegesrand finden. Der Weg ist super ausgeschildert. Wir folgen dem Weg stetig den Berg hinauf und biegen einige Male ab, immer stets dem Zeichen des Hauensteiner Schusterpfads folgend. Am Wegrand passieren wir auch einige Holzrahmen aus Baumstämmen, die im Rahmen der Aktion „Mach Dir ein Bild von Nachhaltigkeit“ auf die Arbeit der Waldarbeiter aufmerksam machen soll. Immer wieder bieten sich schöne Aussichtsmöglichkeiten, wie zum Beispiel ins Queichtal, wenn der Weg nicht gerade durch dichten Wald führt. Nach etwa 1,5 Stunden und 5 Kilometern erreichen wir das idyllisch gelegene Winterkirchel. Eine Wallfahrtskapelle, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die umliegenden Liegen laden zu einer kurzen Rast ein.

Hauensteiner Schusterpfad PfalzVom Winterkirchel geht es weiter leicht bergauf zu unserem nächsten Ziel. Die dicke Eiche stand bereits über 300 Jahre bis sie 1994 mutwillig mit einer Kettensäge zerstört und schließlich 2011 gefällt werden musst. Am gleichen Ort wurde nun ein neuer Baum gepflanzt. Von der Dicken Eiche biegen wir in den Weg nach links zum Wanderheim Dicke Eiche ab. Nach etwa einem weiteren Kilometer erreichen wir die Hütte, die vom Pfälzerwald-Verein betrieben wird. Die Karte bietet allerlei Pfälzer Spezialitäten von der Hüttenplatte mit frischer Wurst vom Metzger bis zu Saumagen und Leberknödel. Auch eine Übernachtung ist hier möglich.

Hauensteiner Schusterpfad Pfalz

.

Nach einer kräftigenden Mahlzeit und einer Schorle geht es weiter den Berg hinauf. Der Weg beginnt leicht rechts vom Wanderheim Dicke Eiche und steigt dann konstant den Berg hinauf zum Hühnerstein (455m). Der Hühnerstein ist ein Felsen mit einer Aussichtsplattform die über eine Leiter erreicht werden kann und eine wunderschöne Aussicht in alle Richtungen ermöglicht. Nun geht es weiter Richtung Hauenstein. Wir passieren auf dem Weg noch einige Felsplateaus, die eine tolle Sicht über Hauenstein und das umliegende Tal bietet. Der kurze Abstecher zu einem der Plateaus lohnt sich also auf jeden Fall. Sicher muss man aber nicht zu jedem, da sie alle recht eng beieinander liegen.

Hauensteiner Schusterpfad PfalzDanach führt der Hauensteiner Schusterpfad hinab in den gleichnamigen Ort. Wir überqueren die Straße um danach wieder im Wald zu verschwinden. Es folgt ein steiler Anstieg über etwa 100 Hm bevor wir ein kurzes flaches Stück gehen. Der kurze Abstecher zum Nedingfelsen lohnt sich auf jeden Fall und wird mit einem (bei entsprechendem Wetter) grandiosen Weitblick belohnt bevor es wieder hinab ins Tal geht.

Wir queren noch einmal die Fahrstrasse die zum S-Bahnhof Hauenstein führt um dann dem Hauensteiner Schusterpfad am Ortsrand von Hauenstein zu folgen und wieder unseren Ausgangspunkt zu erreichen.

Viel Spaß auf Deiner Wanderung in der Pfalz. Wenn Dir der Beitrag gefällt teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

  • Wanderschuhe der Kategorie A
  • Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
  • Ein Notfallset für Erste Hilfe
  • Ausreichend Proviant und zu Trinken
  • Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere tolle Wanderungen in der Pfalz

Downloads

Galerie (zum Vergrößern klicken)

Gesamtstrecke: 17.48 km
Maximale Höhe: 464 m
Minimale Höhe: 214 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen