Pfalz

Über die Kalmit zum Hambacher Schloss (15 Km/640 Hm)

Kalmit

StreckeSankt Martin, Kalmit, Hohe Loog Haus, Hambacher Schloss, Sankt Martin
Kilometer15
Höhenmeter640
Gehzeit4 Stunden

Tourbeschreibung zur Kalmit

KalmitMit 673m Höhe ist die Kalmit die höchste Erhebung in der Südpfalz und nach dem Donnersberg, welcher mit 686m unwesentlich höher ist, der zweithöchste Berg der Pfalz. Die Kalmit eignet sich für Ausflüge zu jeder Jahreszeit.

Auch wenn es im Winter manchmal etwas frostig werden kann ist er sowohl für Familienausflüge als auch  als Abwechslung geeignet wenn man wegen Schneefalls nicht ins Hochgebirge kann und trotzdem fit bleiben möchte. Er ist bei Wanderern und Mountainbikern gleichwohl beliebt. Ich bin die Tour schon zu jeder Jahreszeit gegangen und kann sie nur empfehlen. Mit Kalmit, Hambacher Schloss, Sankt Martin und Hohe Loog Haus hat man sozusagen gleich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Pfalz (und der deutschen Geschichte) abgehakt.

KalmitDer Start der Tour zur Kalmit erfolgt von Sankt Martin in der Südpfalz. Die Anreise kann entweder mit dem Bus oder mit dem Auto erfolgen. Sankt Martin selbst verfügt über eine Vielzahl von sehr guten Weingütern und Restaurants die vor und nach der Tour noch zu einer Einkehr einladen. Unsere Tour zur Kalmit beginnen wir im Ortskern und folgen der Totenkopfstrasse. Kurz nach dem Ortsende verlassen wir nun die Strasse und biegen nach rechts in den Wald hab und folgen der viereckigen weiss roten Welle. Wir steigen nun auf dem schmalen Waldpfad den Berg langsam und kontinuierlich hinauf, wobei es aber Kalmitnie wirklich steil wird. Wir folgen weiter der weiss roten Welle bis wir nach etwas mehr als einer Stunde Aufstieg den Gipfel erreichen. Hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht über die Rheinebene (wenn man mit dem Wetter Glück hat). Es gibt auch eine Hütte des Pfälzerwaldvereins die eine reichhaltige Karte mit Essen und Getränken anbietet. Aufgrund der vielen Einkehrmöglichkeiten an der Strecke kann man sich außer genug Flüssigkeit eigentlich sämtlichen Proviant sparen.

KalmitVon der Kalmit geht es wieder hinab Richtung Hohe Loog Haus. Die rot weisse Welle bleibt unser ständiger Wegbegleiter wenn unser Weg ein Stück neben der Straße läuft um dann wieder im tiefen Wald zu verschwinden. Nach etwa 45 Minuten Gehzeit erreichen wir das Hohe Loog Haus von wo wir einen Blick zur Kalmit werfen können.  Von hier arbeiten wir uns nun weiter Richtung Tal. Der Weg geht nun in einem weiten Bogen auf das Hambacher Schloss zu um linker Hand davon weiter ins Tal nach Hambach zu führen. Wenn Du noch Zeit hast kann ich Dir das Museum auf dem Hambacher Schloss empfehlen, was Dich in ein Stück deutsches Geschichten einführt – schließlich wurde hier 1832 das Hambacher Fest ausgerichtet. Eine wichtiger Teil der deutschen Demokratiebewegung.

KalmitVon Hambach führt uns der Weg vorbei an einigen Grill- und Rastplätzen durch die Weinberge zurück nach Sankt Martin. Auf diesem Teil des Weges findest Du Erläuterungen und allerlei Wissenswertes zu den wichtigsten Pfälzer Rebsorten damit man auch weiss was man nach der Wanderung zu sich nimmt.

Schließlich erreichen wir nach etwa vier Stunden Gehzeit Sankt Martin und haben hier noch die Möglichkeit in einem der vielen Weingüter den leckeren Pfälzer Wein zu probieren.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

  • Feste Wanderschuhe der Kategorie A
  • Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
  • Ein Notfallset für Erste Hilfe
  • Ausreichend Proviant und zu Trinken
  • Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere empfehlenswerte Wandertouren in der Pfalz

Viel Spaß auf Deiner Wanderung in der Pfalz. Wenn Dir der Beitrag gefällt teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!

Downloads

Galerie (zum Vergrößern klicken)

Gesamtstrecke: 14.63 km
Maximale Höhe: 658 m
Minimale Höhe: 216 m

Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

2 Kommentare

Kommentar verfassen