In eigener Sache

Unsere Tourenplanung für 2018 – Günstig wandern mit maximalem Erlebnis

Tourenplanung 2018 günstig Wandern

Zu Beginn jeden Jahres steht bei uns immer der gleiche Brauch an. Die Tourenplanung für das kommende Jahr definiert unsere Ziele – dabei wollen wir natürlich unsere Fertigkeiten in den Bergen verbessern, spannende Touren erleben und dabei nicht zu viel Geld ausgeben.

Vor dem Saisonstart in die Hochtouren- und Bergsaison sind wir hauptsächlich in der Pfalz unterwegs. Der Vorteil ist hier für uns, dass die Wege bei jedem Wetter gut zu meistern sind.

Eine Übersicht unserer schönsten Rundwanderungen in der Pfalz findest Du hier.

Saisonstart im April

Auch in 2018 liegt unser Schwerpunkt für die Hochtourensaison wieder in den Alpen. Dabei wollen wir dieses Jahr schon wesentlich früher in die Hüttensaison starten. Bereits im April ist das erste Hüttenwochenende in der Schweiz geplant.

Natürlich müssen wir uns dabei auch mit der Möglichkeit eines Aufstiegs zur Hütte durch Tiefschnee auseinandersetzen. Wir hatten 2016 schon einmal einen Winteraufstieg zur Mindelheimer Hütte gewagt, sind dabei aber leider nicht ans Ziel gekommen. Hoffentlich haben wir diesmal mehr Glück.

Auf der Hüttenübersicht des SAC kannst Du Dich informieren welche Hütten im Winter erreichbar sind und welche Aufstiege möglich sind. Wir haben uns für die Capanna Basòdino auf einer Höhe von 2.000m entschieden.

Mai und Juni

Für die Vorsaison im Mai und Juni wird es für uns hauptsächlich ins Allgäu und die Voralpen gehen. Dabei ist unter anderem auch eine lange Wanderung am Schrecksee geplant.

Eventuell wollen wir hier auch schon den Berliner Höhenweg im Juni in Angriff nehmen. Der Berliner Höhenweg, oder Zillertaler Runde, wie er auch genannt wird, ist eine mehrtägige Hüttentour. Dabei werden folgende Hütten angewandert:

  • Gamshütte
  • Friesenberghaus
  • Olpererhütte
  • Furtschaglhaus
  • Berliner Hütte
  • Greizer Hütte
  • Kasseler Hütte
  • Karl-von-Edel-Hütte

Der Höhenweg ist insgesamt 80 Kilometer lang. Wir wollen versuchen die Zillertaler Runde in vier Tagen zu laufen. In diesem PDF des DAV findest Du die wichtigsten Informationen zur Zillertaler Runde/Berliner Höhenweg.

Download:  Zillertaler-Runde.pdf

Wenn wir noch Zeit haben soll es auch noch auf den deutschen König der Berge gehen – den Watzmann. Eine Watzmann-Besteigung zählt zu den Highlights für jeden Wanderer und passt perfekt in unsere Tourenplanung für dieses Jahr.

Hauptsaison von Juli bis September

Die Hauptsaison für dieses Jahr hält ein paar ganz besondere Highlights für uns parat. Wir wollen unser wieder ein Stück höher hinaus wagen und werden im August für zwei Wochen nach Georgien fliegen. Dabei werden wir in der ersten Woche in Georgien für vier Tage einen Fernwanderweg laufen.

Danach geht es für uns auf den 5.033m hohen Kasbek. Die Besteigung wird je nach Wetterverhältnissen fast eine Woche dauern. Dabei werden wir am Berg auch im Zelt übernachten und es kommen Steigeisen und Eispickel zum Einsatz. Wir sind schon gespannt und etwas nervös was uns erwartet!

Die englischsprachige Seite Caucasus-Trekking hält jede Menge Informationen mit Tracks und Karten zu Wanderwegen in Georgien bereit und ist sehr gut gepflegt.

Als Vorbereitung auf den Kasbek wollen wir die Signalkuppe erklimmen. Die Signalkuppe befindet sich im Monte-Rosa-Massiv in den Walliser Alpen. Auf der Signalkuppe in einer Höhe von 4.500m befindet sich die Capanna Regina, die höchstgelegene Schutzhütte Europas.

Falls uns dann noch ein freies Wochenende bleibt wollen wir eventuell noch eine Tour zum Brandenburger Haus in Angriff nehmen.

Natürlich ist eine so umfangreiche Planung immer etwas gefährlich. Es kann passieren, dass man Pläne verschieben muss und für einige Touren keine Zeit hat. Auf der anderen Seite wollen wir natürlich wieder etwas vorankommen. Wir freuen uns auf die Bergsaison in 2018 und sind frohen Mutes, dass wir es schaffen diese Touren und vielleicht noch ein paar mehr zu realisieren.

Was sind Eure Planungen für 2018? Habt Ihr noch Ideen für uns? Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Wenn Dir der Beitrag gefällt teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!

Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

2 Kommentare

Kommentar verfassen