Strecke | Dannenfels - Wildensteiner Tal - Donnersberg - Adlerbogen - Dannenfels |
Kilometer | 12 |
Höhenmeter | 770 |
Gehzeit | 3,5 Stunden |
Startpunkt für diese wunderschöne Tour ist das kleine Örtchen Dannenfels. Mit 687m ist der Donnersberg der höchste Berg der Pfalz und ein Aufstieg treibt einem schon ordentlich die Schweißperlen auf die Stirn.
In Dannenfels starten wir vom Parkplatz am Hotelrestaurant Kastanienhof (welches eine super schöne Aussicht hat). Dieser ist recht leicht zu finden, da er das Hotel im ganzen Ort gut ausgeschildert ist. Von hier folgen wir der Straße am Kastanienhof vorbei die leicht bergauf in den Wald führt. Das Wanderzeichen, das uns den Weg weisst ist die weiß-blaue Welle und der blau-rote Strich. Der breite Fahrweg verwandelt sich alsbald in einen schmalen Waldpfad der am Hang entlang zu dessen linker Seite man die wunderschöne Aussicht in Richtung Rheinebene genießen kann.
Nach etwa einer halben Stunde oder 1,5 km teilt sich der Weg. Linker Hand führt die weiß-blaue Welle Richtung Tal, während wir dem rot-blauen Strich auf einem schmalen Pfad weiter geradeaus Richtung Wildensteiner Tal folgen. Wir folgen dem rot-blauen Strich am Bachlauf entlang durch das Wildensteiner Tal erst talauf- und dann abwärts und können die unberührte Natur genießen. Am Ende des Wildenheimer Tals treffen wir wieder auf die weiß-blaue Welle der wir nach rechts folgen bis wir den Wald verlassen.
Direkt nachdem wir den Wald verlassen haben treffen wir auf eine Wegkreuzung. Auf der rechten Wegseite befinden sich einige Fischskulpturen auf Stöcken. Wir gehen hier nicht weiter Richtung Ebene sondern biegen nach rechts Richtung Donnersberg (noch 6km) ab und folgen dem weiß-blau-weißen Strich auf einem breiten Waldweg. Dieser führt uns mit einer stetigen Steigung auf den höchsten Berg der Pfalz. Wo uns der Ludwigsturm am Donnersberg und ein Kiosk mit allerlei regionalen Produkten (wir haben eine geräucherte Salami erstanden) und leckeren Snacks aus der Pfalz erwartet der vom Donnersbergverein e.V. betrieben wird. Hier hatten wir auch die Gelegenheit allerlei interessante Fakten zum Ludwigsturm und einigen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie der Ramstein Airbase, dem Fernsehturm und dem Adlerbogen und einige Tourhinweise zu erfahren.
Vom Donnersberg folgen wir wieder der weiß-blauen Welle Richtung Dannenfels. Die Wegzeit für den Rückweg beträgt etwa 45 Minuten. Kurz nachdem wir die Spitze des Donnersberg verlassen haben passieren wir eine Schutzhütte mit wunderschöner Aussicht über die Rheinebene. Solltest Du diese Wanderung im Rahmen einer Mehrtageswanderung laufen bietet sich hier eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit an. Kurz nach der Schutzhütte erreichen wir den Adlerbogen, ein Stahlbogen mit einer Adlerstatue, der über der Rheinebene auf zwei Steinsäulen thront. Das Monument wurde im Jahr 1880 zu Ehren von General Moltke und seinen Leistungen im deutsch-französischen Krieg errichtet. Vom Adlerbogen führt der Weg talabwärts zurück vorbei am Kastanienhof zu unserem Ausgangspunkt.
Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen
- Feste Wanderschuhe der Kategorie A
- Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
- Ein Notfallset für Erste Hilfe
- Ausreichend Proviant und zu Trinken
- Kleiner Rucksack für Tageswanderungen
Weitere interessante Wanderungen in der Pfalz
- Pfälzer Hüttentour – sehr abwechslungsreicher Rundwanderweg
- Erkunde die Welt der Elwetritsche auf dem Elwetritscheweg
- Auf den Kalmit über das Hambacher Schloss und das Hohe Loog Haus
- Märchenstunde auf dem Dornröschenweg bei Böllenborn
Viel Spaß auf Deiner Wanderung in der Pfalz. Wenn Dir der Beitrag gefällt teile ihn doch mit Deinen Freunden über Facebook oder Twitter!
Downloads
- Karte und Wegbeschreibung als PDF: Dannenfels_Donnersberg.pdf
- GPS-Track: Dannenfels_Donnersberg.gpx
Galerie (zum Vergrößern klicken)
Maximale Höhe: 705 m
Minimale Höhe: 259 m
0 Kommentare