Strecke | Melchsee-Frutt - Hohmad - Barglen - Melchsee-Frutt |
Kilometer | 14,3 |
Höhenmeter | 900 |
Gehzeit | 7 Stunden |
Schöne Bergwanderung mit einigen Kletterstellen die aber durch den atemberaubenden Rundumblick der Barglen gerne gemeistert werden.
Anfahrt nach Melchsee-Frutt

Melchsee Frutt
Die Barglen ist einer der höchsten und imposantesten Gipfel der Gemeinde Kerns im schweizerischen Kanton Obwalden. Der Ausgangsort unserer Tour ist der Ferienort Melchsee-Frutt. Das kleine Örtchen ist im Sommer nur durch eine einspurige Strasse zu erreichen. Diese ist im Stundentakt jeweils in eine Richtung befahrbar, während der Verkehr aus der Gegenrichtung warten muss. Die Öffnungszeiten für die Straße findest Du hier. Vor und nach der Strasse gibt es einen Parkplatz (in Melchsee-Frutt ist der Parkplatz kostenpflichtig). Im Winter ist Melchsee nur mit der Gondel zu erreichen. Der Ort liegt auf 1.920 Metern und ist von wunderschönen Bergen umgeben. Zwei Seen (Melchsee und Tannensee) runden das Panorama harmonisch ab.
Aufstieg zur Barglen

Abstieg zum Grat
Unsere heutige Tour zur Barglen beginnen wir am Panoramafahrstuhl direkt am Melchsee in unmittelbarer Nähe zur kleinen Kapelle, an der auch ein Geocache versteckt ist. Wir folgen nun der asphaltierten Strasse Richtung Tannensee. Die ersten Meter unsere Wanderung sind gemächlich und man hat genug Zeit die Kühe auf Weide zu beobachten. Der Weg führt nun an der Staumauer des Tannensees entlang. Kurz danach halten wir uns links und folgen dem gut beschilderten Wanderweg.
Galerie (zum Vergrößern klicken)
Der Weg wird nun zusehens steiler aber noch einfach begehbar. Wir erreichen alsbald den Hohmad auf 2.441 Metern. Am ersten Gipfelkreuz des Tages nehmen wir noch eine Stärkung ein und bewundern die neugierig frechen Schafe. Kurz danach beginnt der technisch anspruchsvollste Teil der Wanderung. Von nun an sind festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Kurz nach dem Hohmad folgt der Weg nun dem Grat. In der Ferne kann man schon die Barglen erkennen. Gleich zu Beginn müssen wir über einen steilen Abstieg zum Grat herunter kraxeln. Wir orientieren uns an den blau weissen Markierungen. Ein schnelles Vorankommen ist auf dem schwierigen Gelände nicht möglich daher sollte man das Wetter immer im Auge behalten. Da der Weg Großteils am Grat verläuft ist ein aufkommendes Gewitter sehr gefährlich. Nach zirka 90 Minuten kommen wir zum Schlussanstieg zur Barglen, dieser ist recht flach und schottrig. Endlich auf der alten Dame angekommen lässt sich das wunderschöne Panorama in alle Richtungen genießen. Bei guten Wetter kann man den Eiger in der Ferne erkennen.

Auf dem Gipfel der Barglen
Abstieg nach Melchsee-Frutt
Nach einer ausgiebigen Brotzeit machen wir uns alsbald an den nicht weniger anstregenden Rückweg. Dieser verläuft bis zum Hohmad genauso wie der Hinweg. Einige Kletterstellen sind auf dem Rückweg tatsächlich einfacher als auf dem Hinweg. Nach den letzten steilen Metern erreichen wir wieder den Hohmad, hier hat die anstrengende Kraxelei für heute ihr wohlverdientes Ende gefunden. Nun gehen wir auf mehr oder weniger breiten Wandverwegen dem Tal entgegen. Wir verlieren rasch an Höhe und folgen dem rot weiss markiertem Weg. Entlang des Weges passieren wir Einstiegsplätze in die vielen Kletterrouten. Auch ein Klettersteig ist vorhanden. Nach zirka sechs Stunden erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt am Panoramafahrstuhl und freuen uns auf unser wohlverdientes Abendessen und das verspätete Gipfelbier! Die vielen Cafes und Restaurant laden noch etwas zum Verweilen ein bevor wir wieder zum Parkplatz gelangen.
Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen
- Wanderschuhe der Kategorie B/C
- Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung für eine Bergwanderung
- Ein Notfallset für Erste Hilfe
- Ausreichend Proviant und zu Trinken
- Tourenrucksack für Hüttenwanderung
Weitere Wanderungen in den Alpen
- Durch die Partnachklamm zur Meilerhütte
- Durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte
- Mannheimer Hütte und Schesaplana
- Auf die Zugspitze für Anfänger
Downloads
- GPS Track: Melchsee-Frutt-Barglen-2669.gpx
Maximale Höhe: 2667 m
Minimale Höhe: 1900 m
0 Kommentare