Pfalz

Wandern in der Pfalz über Lindemannsruhe und die Frankenthaler Hütte

Lindemannsruhe Frankenthaler Huette

Am Wochenende noch nichts vor? Diese kurze 3,5 Stunden Wanderung führt Dich tief in den Pfälzerwald und Du entdeckst wenig bekannte Pfade. Rundwanderung über Lindemannsruhe und die Frankenthaler Hütte in der Pfalz.

StreckeParkplatz Langental (Altleinigen) - Ritterstein Zwingweiler - Kupferbergfels - Lindemannsruh -Rahnfelsen- Frankenthaler Hütte - Wonnegaustein - Höningen
Kilometer13,1
Höhenmeter370
Gehzeit3,5 Std.

Wir hatten leider kein Glück mit dem Wetter, aber bei 3,5 Stunden Gesamtzeit war dies kein Problem.

Unsere Wanderung im Leiniger Land beginnen wir am Parkplatz Langental an der K31 zwischen Kleinsägmühle (bei Altleiningen) und Höningen. Es besteht eine ÖPNV Anbindung mit der Buslinie 454 vom Bahnhof Grünstadt. Eine Übersicht zu den Verbindungen findest Du hier.

Hier findest Du eine Übersicht aller unserer Wanderungen in der Pfalz

Von Altleiningen zum Forsthaus Lindemannsruh

Am idyllisch, neben grünen Wiesen, gelegenen Parkplatz beginnen wir unsere heutige kurze Wanderung. Bei leichtem Nieselregen und Temperaturen um die vier Grad brechen wir zügig auf.

Direkt nach dem Parkplatz halten wir uns links und folgen der Markierung “Grünes Kreuz” den Berg hinauf. Die Markierung “Grünes Kreuz” ist ebenfalls ein Rundweg, daher ist es wichtig darauf zu achten, dass wir vom Parkplatz der Markierung links in den Wald folgen.

Nach wenigen hundert Meter auf dem leicht ansteigendem Waldweg erreichen wir das erste kleine Highlight der Tour, den Ritterstein Zwingweilerdieser wurde im Gedenken an ein untergegangenes Dorf errichtet.

Nach kurzer Erkundung des Rittersteines wandern wir weiter den Waldweg entlang. Im dichten Wald ist der Rest des Regens deutlich angenehmer. Nach ca. zehn Minuten erreichen wir ein Schild mit der Beschriftung “Kupferbergfels”. Die Einladung nehmen wir dankend an und betrachten in aller Ruhe den Felsen.

Wir folgen weiter der Markierung “Grünes Kreuz” bis diese auf den Pfälzer Weinsteig trifft. Nun folgen wir ein kurzes Stück dem Pfälzer Weinsteig. Der Pfälzer Weinsteig ist ein 172 km langer Pradikätswanderweg der von Norden nach Süden der Weinstraße folgt.

Wir erreichen nach wenigen Minuten die erste Einkehrmöglichkeit am heutigen Tage. Das Forsthaus Lindemannsruh benannt nach dem einstigen Oberförster Lindemann lädt zu einer kurzen Pause und einer damit verbundenen Stärkung ein.

Vom Forsthaus Lindemannsruh zurück nach Altleiningen

Von dort aus biegen wir rechts ab und folgen der Markierung “Grün Weißer Balken”. Das nun folgende kurze Wegstück verläuft parallel zur L518 und ist schnell hinter uns gebracht.

Alsbald erreichen wir den Roten Hohl. Hier wechseln wir abermals die Markierung auf “Roter Punkt”. Dieser Markierung folgen wir nun bergauf bis wir den Rahnfels mitsamt der unbewirtschafteten Frankenthaler Hütte erreichen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Ausblick und man sollte es nicht versäumen auch den Rahnfels von “unten” zu begutachten. Links neben der Frankenthaler Hütte führt ein rutschiger, steiler Waldpfad hinab.

Gestärkt und aufgewärmt durch einen warmen Tee brechen wir wieder auf um die letzten 250 Meter auf der Markierung “Roter Punkt” hinter uns zu bringen.

Nun folgen wir der Markierung “Weißes Dreieck” bis zum Wonnegaustein. 

Hier treffen wir wieder auf die uns wohl bekannte Markierung “Grünes Kreuz” der wir bis zu unserem Ausgangspunkt dem Parkplatz Langental folgen.

Diese kurze Wanderung ist durch die wenigen Höhenmeter und die in der Mitte gelegene Einkehrmöglichkeit perfekt für eine Nachmittagstour.

Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen

  • Wanderschuhe der Kategorie A
  • Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung
  • Ein Notfallset für Erste Hilfe
  • Ausreichend Proviant und zu Trinken
  • Kleiner Rucksack für Tageswanderungen

Weitere tolle Wanderungen in der Pfalz

Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deiner Wanderung in der Pfalz. Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen unter dem Beitrag.

Downloads

Gesamtstrecke: 13.58 km
Maximale Höhe: 514 m
Minimale Höhe: 262 m
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

0 Kommentare

Kommentar verfassen