Die Pfalz (Rheinland-Pfalz) ist eines der größten Weinanbaugebiete in Deutschland und gleichzeitig eine der beliebtesten Wanderregionen in Südwestdeutschland. Innerhalb der Pfalz stellt der Naturpark Pfälzerwald das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands dar. Die gesamte Gegend ist durchzogen von bestens ausgeschilderten Wanderwegen, die zu Fuß oder mit dem Mountainbike erobert werden wollen. Für die Pflege der Wege und die Bewirtschaftung der Vielzahl von Hütten zeichnet sich der Pfälzerwaldverein verantwortlich.
Die höchste Erhebung in der Pfalz ist der Donnersberg mit 687m, gefolgt vom Kalmit mit 673m. Aufgrund des niedrigen Höhenniveaus und der milden Temperaturen eignet sich die Pfalz als Wandergebiet für die ganze Familie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Die Pfalz ist geprägt von kleinen idyllischen Dörfern entlang der Weinstraße die sich als perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade eignen.
Wanderungen in der Pfalz
Wanderung | KM | HM | Zeit |
---|---|---|---|
Rundtour Deidesheim-Eckkopf | 14 | 410 | 3,5 Std. |
Drei-Burgen-Weg um Ramberg in der Pfalz | 18 | 1.000 | 5 Std. |
Von Dannenfels auf den Donnersberg | 12 | 770 | 3,5 Std. |
Rundwanderung zum Drachenfels | 16 | 650 | 4,5 Std. |
Rundwanderung von Neidenfels zum Lambertskreuz | 14 | 530 | 3,5 Std. |
Rundweg Hauensteiner Schusterpfad | 17 | 640 | 5 Std. |
Zum Trifels auf dem Richard Löwenherz Weg | 18 | 800 | 5 Std. |
Über den Kalmit zum Hambacher Schloss | 15 | 640 | 4 Std. |
Auf dem Weinsteig zur Wachtenburg | 11 | 564 | 3 Std. |